Ukulele Dub Society – Uke Pot vol.1
Nach dem erfolgreichen Debut-Album „ukulism“ und dem begeisterten Feedback auf die schrägen Ukulele-Cover-Version, präsentiert die „Ukulele Dub Society“ folgerichtig nun mit „uke pot vol.1“ ein ganzes Cover-Album als eine Art Band-Compilation….
…und dabei gleichzeitig dem Reiz folgend, mit kleinem Werkzeug Großes zu schaffen bzw. in diesem Fall dem ein oder anderen Welt-Hit mit der Ukulele „hinterher zu zupfen“.
Dass diesem Unterfangen eine große Portion phazzesker Humor zu Grunde liegt, ist selbstredend. Entsprechend präsentiert sich das vorliegende Ukulele-Konzept als weltweit das Einzige in dieser Form: „Alle musikalischen Bestandteile (mit Ausnahme Drums & Percussion) werden mit der Ukulele interpretiert…zu 91,3 % jedenfalls.“ (Quelle: Internet).
O-Ton Baumgartner: „Die Freude an der Originalität lässt einen seltsame Wege einschlagen. Besonders die Auswahl der „all-time favourites“, von denen mich meisten schon ein halbes Leben und länger begleiten, also höchste Zeit für eine pop- therapeuthische Aufarbeitung…“
Das Ergebnis lässt sich sehen (wieder mal ein Schmückstück an Artwork) und hören – für Nostalgiker, wie auch für Neueinsteiger (nein, „This Must Be The Place“ ist nicht von „Arcade Fire“, sondern von „Talking Heads“, wie auch schon in Cheyenne von einem brillanten Sean Penn bemerkt). Und ein schöner Nebeneffekt: möchte man der Einladung zu einer pop-affienen Party-Gesellschaft folgen, ist „uke pot vol.1“ neben einer Flasche gutem Rotwein das ideale Mitbringsel und liefert das gemeinsame Ratespiel gleich mit. Selbstverständlich werden auch Weissweintrinker und Freunde des originellen, musikalischen Handwerks höchst erfreut sein.
Album: uke pot vol.1
Artist: ukulele dub society
VÖ: 2. Juni 2017 (tba)
Label: Phazz-a-delic New Format
Vertrieb: alive (physisch) / finetunes (digital)
Kat.Nr. phazz077
Labelcode: LC 13500
Pressetext
SPOTIFY
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Spotify.